Mit Erdgas effizient im Altbau heizen
Lassen sich Erdgas-Brennwertgeräte in Altbauten nachträglich installieren? Tipps vom Heizungsexperten Jügen Engelhardt.
weiterlesenLassen sich Erdgas-Brennwertgeräte in Altbauten nachträglich installieren? Tipps vom Heizungsexperten Jügen Engelhardt.
weiterlesenDer Weg zur modernen Erdgasheizung ist nicht schwer. Unsere Energieexpertin weiß, warum die Investition langfristig Kosten senkt.
weiterlesenErdgas war 2017 bei Neubauten der beliebteste Energieträger bei Heizsystemen.
weiterlesen„Power to Gas“ ist eine innovative Systemlösung für die Energiewende, bei der erneuerbarer Strom in Wasserstoff bzw. Methan umgewandelt wird.
weiterlesen79 Prozent der Deutschen sprechen sich demnach dafür aus, Fracking nur unter sehr strengen Umweltauflagen zuzulassen.
weiterlesenLohnt es sich, auf
alltagstaugliche Elektroautos
zu warten?
Menschen, die schon
heute in Erdgasautos
umweltschonend unterwegs
sind, meinen: nein!
Erdgas ist einer der sichersten Energieträger, Unfälle sind äußerst selten. Trotzdem sollten Sie Ihre Erdgasgeräte und -leitungen regelmäßig checken.
weiterlesenDeutsche Bauherren setzen vermehrt auf Erdgas. Warum wird der Brennstoff immer beliebter?
weiterlesenFracking gefährdet die Umwelt. Umweltministerin Barbara Hendricks erklärt,
warum sie die fragwürdige Energiegewinnung zulässt.
Der Kohleverbrauch in Deutschland ist dieses Jahr gesunken. Gewinner sind die Erneuerbaren und das Erdgas.
weiterlesenIst die Heizung zu alt, wird es Zeit für einen Wechsel. Wer langfristig denkt, lässt Erdgas-Brennwertkessel und Solarkollektoren Hand in Hand arbeiten.
weiterlesen