Dienstag, 24. Mai 2022
Das Neueste:
  • Mit Know-how der TU
  • SWKcard goes digital
  • Verteilen statt vernichten
  • SWK-App: Mehr Funktionen
  • Förderung für effiziente Gebäude wieder möglich
SWK – Stadtwerke Kaiserslautern AG

SWK – Stadtwerke Kaiserslautern AG

Das Online-Magazin der Stadtwerke Kaiserslautern

SWK – Stadtwerke Kaiserslautern AG

  • News
    • Regional
  • Sparen
    • Wohnen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
  • Neue Energie
    • Wind
    • Wasser
    • Sonne
    • Erde
    • Speicher
    • Trends & Zukunft
  • Freizeit
    • Rezepte
    • Filme
    • Energie für Kids
  • CO2

Die EU-Energielabel

EKKEHARD WINKLER
Tipp des Tages 

Energielabel für Waschmaschinen

31. August 20207. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Energiesparen im Haushalt

Das EU-Energielabel leistet Orientierungshilfe beim Kauf einer neuen Waschmaschine. Das Label auf einen Blick!

weiterlesen
Tipp des Tages 

Energielabel nur für Elektrobacköfen

5. März 20205. Mai 2020Die EU-Energielabel, Weihnachten & Silvester

Energiespartipps fürs Backen: So können Sie mit Ihrem Backofen am besten sparen.

weiterlesen
Tipp des Tages 

Hilfreiche Umweltzeichen

6. Dezember 20188. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Energiesparen im Haushalt

Achten Sie beim Geschenkekauf auf Energielabel: Diese informieren über energieeffiziente Informationstechnik.

weiterlesen
News 

Neu gelabelt

8. Januar 20158. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Sparen mit Elektrogeräten

Das Jahr 2015 bringt neue Vorgaben für Produkte, die Einfluss auf den Energieverbrauch
haben - von Kaffeemaschinen und Backöfen bis zu Heizkesseln.

weiterlesen
News 

Energielabel wird Pflicht im Online-Handel

22. Dezember 20147. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Energiepolitik, Umwelt

Neue Regelungen sollen das Online-Shopping künftig erleichtern: Ab 2015 müssen Haushaltsgeräte auch im Internet mit dem Energielabel gekennzeichnet sein.

weiterlesen
Tipp des Tages 

EU-Energielabel für Wäschetrockner

23. September 20146. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Wäsche trocknen

Auch beim Wäschetrockner hilft das EU-Energielabel dem Käufer, den Energieverbrauch der Geräte zu vergleichen und die Betriebskosten einzuschätzen.

weiterlesen
Wohnen 

Staubsauger im Test: Wie viel Watt muss sein?

25. Juli 20149. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Energiesparen im Haushalt, Energiesparend leben

Nachdem Glühbirnen mit zu hohem Stromverbrauch dank EU-Verordnung nicht mehr am Markt erhältlich sind, rücken die nächsten Stromfresser in den

weiterlesen
News 

Energielabel: Jetzt auch beim Online-Kauf

10. Juni 20149. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Green IT

Ab 2015 gilt's: Nach einer neuen EU-Verordnung, die vergangenen Freitag in Kraft trat, wird das EU-Energielabel auch beim Online-Kauf zur Pflicht.

weiterlesen
News 

EU verbietet Staubsauger mit hohem Verbrauch

28. Oktober 20139. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Energielabel, Sparen mit Elektrogeräten

Ab 1. September 2014 ist in der EU der Verkauf von Staubsaugern mit hohem Energieverbrauch verboten. Die Reaktionen sind gespalten, von Brüsseler Regulierungswut ist wieder die Rede.

weiterlesen
News 

Neues Label für Lampen

2. September 20139. Oktober 2020Die Energiesparlampe, Die EU-Energielabel, Energiesparende Beleuchtung

Die EU erweiterte Anfang September 2013 ihr Labelsystem für Lichter und Leuchten. Damit sollen sich Verbraucher noch besser über den Energieverbrauch informieren können.

weiterlesen
Wohnen 

Die Stromfresser verschwinden

16. Mai 20139. Oktober 2020Die EU-Energielabel, Energiesparen im Haushalt, Sommer

Seit 2013 sind EU-weit nur noch Klimageräte zugelassen, die mindestens die Effizienzklasse D erreichen. Neu auf dem Markt sind die Klassen A+, A++ und A+++. Die Unterschiede sind erheblich.

weiterlesen
  • ← ältere Artikel

Lokal

Lokal News 

Mit Know-how der TU

14. April 2022

Im Oktober lieferte MAN aus Oberhausen den vierten Turbinensatz. Ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung des Heizkraftwerks.

Lokal News 

SWKcard goes digital

13. April 2022
Lokal News 

Verteilen statt vernichten

12. April 2022

Schlagwörter

Bauen & Sanieren CO2 Elektroautos Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren