Akkus richtig laden
Akkus sind auf lange Sicht günstiger, aber damit dies eingehalten wird müssen einige Dinge beim Be- und Entladen beachtet werden.
weiterlesenAkkus sind auf lange Sicht günstiger, aber damit dies eingehalten wird müssen einige Dinge beim Be- und Entladen beachtet werden.
weiterlesenFrüher oder später lassen sie nach und geben ganz den Geist auf: Smartphone-Akkus. Mit ein paar Tipps können Verbraucher Lebensdauer und Laufzeit erhöhen.
weiterlesenDurch falsches Laden verlieren Akkus an Leistung. Mit diesen Tipps passiert das nicht.
weiterlesenGeschenktipps für Energiesparer: Verschenken Sie kleine Geräte mit aufladbarem Akku.
weiterlesenIhr Smartphone-Akku macht schlapp? Mit diesen Tipps lässt sich die Akku-Laufzeit verlängern.
weiterlesenEin internationales Forschungsteam hat herausgefunden: Hühnereierschalen speichern Energie.
weiterlesenDie EU-Kommission bewilligt Fördergelder für Unternehmen zur Forschung von Batterien und Batteriezellen.
weiterlesenIm Kampf gegen Elektroschrottberge sollen Batterien auf Papierbasis die Lösung sein.
weiterlesenMikroben sollen Kohlendioxid in Methan verwandeln und dadurch teure Batterien ersetzen.
weiterlesenDie Stromkosten fürs Handy hängen davon ab, wie lange der frisch geladene Akku durchhält oder, anders ausgedrückt, wie oft sie ihn aufladen müssen.
weiterlesenDer Stromverbrauch von Geräten wie PCs und Smartphones ist meist nicht gekennzeichnet. Das aber wünscht sich der Verbraucher, wie eine Umfrage zeigt. Die Hersteller sind gefordert.
weiterlesen