Dämmen mit Glaskugeln
Herkömmliche Dämmplatten sind selten nachhaltig. Ein Forscherteam aus Franken hat nun eine Alternative entwickelt: eine Recycling- Dämmung zum Aufspritzen.
weiterlesenHerkömmliche Dämmplatten sind selten nachhaltig. Ein Forscherteam aus Franken hat nun eine Alternative entwickelt: eine Recycling- Dämmung zum Aufspritzen.
weiterlesenDer in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte auch im dritten Quartal 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern.
weiterlesenWirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben.
weiterlesenNach der Flutkatastrophe im Ahrtal reagierte die SWK sofort und leistete Hilfe. Viele Mitarbeitende halfen dabei, zerstörte Infrastruktur wieder aufzubauen.
weiterlesenParks mit Bäumen sorgen in Städten über Verdunstung für einen größeren Kühlungseffekt als Grünflächen ohne Bäume, zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesenKaiserslautern lebt vom Engagement der Menschen, die hier leben. Wir unterstützen sie dabei. Hier einige Beispiele unseres Engagements für die Region.
weiterlesenNicht nur Erholungsraum, sondern auch wichtiger Lebensraum, CO2-Speicher und vieles mehr. SWK-Mitarbeitende unterstützten bei einer Verjüngungsaktion.
weiterlesenFür seine deutschen Rechenzentren bezieht Google über zwölf Jahre Ökostrom aus dem Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3.
weiterlesenStatt aus Zement und anderen energieintensiven Materialien testet man in Spanien Straßen aus verbranntem Altpapier.
weiterlesenNach einer Analyse steigt der Bruttostromverbrauch bis 2030 um 11 Prozent auf 658 Milliarden Kilowattstunden (kWh).
weiterlesenDie REWE Group will im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der EnBW und Shell ein Schnellladenetz mit 6.000 Ladepunkten aufbauen.
weiterlesen