Warten aufs Christkind
Einstimmen auf Weihnachten mit Pop und Soul vom Allerfeinsten.
weiterlesenEinstimmen auf Weihnachten mit Pop und Soul vom Allerfeinsten.
weiterlesenDer Kundenbeirat der SWK rät zur Vorsicht beim Anbieterwechsel - besonders bei fragwürdigen Haustürgeschäften.
weiterlesenDer Fachkräftemangel ist eines der Top-Themen der deutschen Wirtschaft. Doch was tun? Findige Lautrer Unternehmen werben nun auf Bussen um neue Mitarbeiter.
weiterlesen2019 feiert die öffentliche Stromversorgung in Kaiserslautern ihr 125-jähriges Bestehen.
weiterlesenDer Kulturclub Salon Schmitt hat im August sein dreijähriges Bestehen gefeiert. Mit familiärer Exklusivität wird er gerade eine Top-Adresse Deutschlands.
weiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken überreichte der SWK im Haus des Wassers vier Zertifizierungsurkunden für technisches Sicherheits- und Energiemanagment.
weiterlesenZum vierten Mal holt Carl KENZ mit ARTinfect internationale Urban-Art-Künstler nach Kaiserslautern.
weiterlesenEs gibt gute Gründe, einen technischen oder kaufmännischen Beruf bei SWK zu erlernen. Im Gespräch: Richard Mastenbroek, Vorstandsmitglied der SWK
weiterlesenKopfballtischtennis ist eine Lautrer Erfindung. Am 29. und 30. Juni ging mit Unterstützumg der SWk die 13. Headis-Weltmeisterschaft über die Bühne.
weiterlesenIm Zentrum des diesjährigen Forums stand die Frage, wie die Digitalisierung die Energiewende voranbringen kann.
weiterlesenDie "Marktschwärmer" bringen Erzeuger von Bioprodukten und ernährungsbewusste Verbraucher zusammen.
weiterlesen