Vermieter als Energieversorger
Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Förderung von Fotovoltaik-Mieterstrommodellen verabschiedet. Noch 2017 soll das Gesetz in Kraft treten.
weiterlesenDie Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Förderung von Fotovoltaik-Mieterstrommodellen verabschiedet. Noch 2017 soll das Gesetz in Kraft treten.
weiterlesenSchmutz, Wetterschäden und technische Defekte mindern den Ertrag einer Solaranlage. Ein Frühjahrscheck rechnet sich und lässt sich steuerlich absetzen.
weiterlesenAnlagenkosten gesunken, Eigenverbrauch lukrativer, Einspeisevergütung steigt voraussichtlich: Die Investition in eine Fotovoltaikanlage zahlt sich aus.
weiterlesenTesla-Chef Elon Musk treibt seine Vision der ökologischen Energieversorgung voran. Er will Dachziegel aus Solarzellen bauen.
weiterlesenIn den nächsten Jahren will Frankreich 1000 Kilometer Straße mit Solarzellen pflastern.
weiterlesenSeit drei Jahren subventioniert der Staat den Kauf von Solarspeichern. Damit soll jetzt Schluss ein.
weiterlesen42 Teams stellten sich dieses Jahr wieder der World Solar Challenge. Ihr einziger Antrieb: die Energie der Sonne. Auch ein deutsches Team war mit dabei.
weiterlesenBürger, die eine ausgediente Fotovoltaikanlage auf dem Dach haben, können diese laut dem neuen Elektrogesetz nun kostenlos zurückgeben.
weiterlesenDeutschland hat die größte Solarkapazität und liegt damit im weltweiten Ranking vor China und Japan.
weiterlesenDie Fahrradrevolution aus Namibia. Ein neues Solarpedelec sorgt für Aufsehen.
weiterlesenEin deutsches Startup will den Straßenbau revolutionieren: mit Verkehrswegen aus Solarzellen.
weiterlesen